1979 kaufte Familie Reissner den Gertrudenhof.
Im Dezember eröffnete Annelie Reissner dann in den Räumen ihr Antiquitätengeschäft. Inzwischen ist das idyllisch gelegene Gehöft nach jahrelangen sorgfältigen Restaurierungen und
Erweiterungen ein Ort der Inspiration und Wohnideen.
Ganz bewusst ist der Gertrudenhof als ein Geheimtipp für Menschen gedacht, die außergewöhnliches Wohnen schätzen und abseits vom Mainstream nach besonderen Highlights und Ideen für individuelles
Einrichten suchen.
Viele Kundinnen und Kunden schlendern in aller Ruhe durch die immer wunderschön nach Jahreszeit gestalteten Räumlichkeiten. Und wenn sie beim Abschied sagen: "Jetzt habe ich mich wieder
aufgetankt, das war ein richtiger Kurzurlaub", dann ist das eines der wohltuendsten Komplimente überhaupt.